Kommunikation bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen, gemeinsam machen, vereinigen“. Oftmals wird sie aber nicht in diesem Sinne verwendet. Sobald ein Mensch in Kontakt mit Mitmenschen tritt, beruflich oder privat, bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Missverständnisse, Konflikte oder gegenseitige Kränkungen.
Eine Ausbildung lernt mit diesen Kommunikationsherausforderungen umzugehen, sodass Klarheit und Verständnis entstehen. Die Basis für eine Einigung und für einen Konsens. Die gesamte Ausbildung basiert auf der Gewaltfreien Kommunikation von M. Rosenberg.
Diese Ausbildung bietet eine umfangreiche, praxisnahe Basis für den professionellen Einsatz von Kommunikation im Berufsleben und natürlich auch im Privatleben. Basierend auf der Gewaltfreien Kommunikation können Sie Ihre Basiskenntnisse vertiefen und verfestigen die wichtige Grundhaltung eines wertschätzenden Miteinanders.
In vielen Bereichen wie z.B. Führung, Teamentwicklung, Vertrieb, Marketing und Personalwesen ist erfolgreiche Kommunikation der beste Weg zu mehr Zufriedenheit und zu mehr persönlichen Erfolg. Ein gutes und zielorientiertes Miteinander spart eine Menge Zeit und Ärger, auch im Privatleben. Respekt und Wertschätzung im täglichen Leben führt zu mehr Zufriedenheit.
Gleichzeitig lernen wir uns selbst durch ein vertieftes Wissen der GFK näher kennen und können uns entwickeln. GFK ist viel mehr als Kommunikation!