An der Akademie der Kliniken München finden Sie als Mitarbeiter diverse Angebote von mir
Unsere seit 2008 erfolgreiche psychologische Coaching-Ausbildung für Menschen, die ein zweites Standbein oder einen neuen Beruf suchen sowie für den Einsatz im Beruf als Führungskraft oder im Team.
Ebenso für Menschen, die sich entwickeln wollen.
Verfeinern Sie Ihre Kenntnisse durch intensives Üben!
Termine 2019
29.03.
21.06.
27.09.
29.11.
jeweils Freitags 14-19 Uhr
Sie haben bereits Grundwissen durch ein Einführungsseminar in der GFK oder eine Kommunikations- oder Coachingausbildung?
Sie möchten Wissen auffrischen und hauptsächlich üben mit Feedback einer erfahrenen Trainerin?
Gewaltfreie Kommunikation ist nicht nur eine Kommunikationsmethode, sondern eine Grundhaltung, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist, auch zu sich selbst. Ein Ziel ist dabei die Verbesserung des zwischenmenschlichen Miteinanders.
Seminarort
Das 2-tägige Einführungs-Seminar findet in der Marion Kaiser Akademie in Karlsfeld bei München (Dachau) statt.
“Wir haben vergessen, dass die Berührung nicht nur ein grundlegendes Bedürfnis, sondern der Schlüssel für das Überleben unserer Art ist.“
Tiffany Field, Berührungsforscherin
Wir berühren tagtäglich viele TouchScreens, aber berühren wir auch ausreichend Menschen oder werden wir ausreichend berührt?
Berührt sein, kann heißen körperlich berührt z.B. durch einen Händedruck, aber auch emotional berührt z.B. durch Einfühlungsvermögen.
Dieser NLP-Basiskurs führt Sie in das Neurolinguistische Programmieren ein. Sie erhalten neue Einblicke für ein gutes Miteinander, Sie entdecken neue Methoden für persönliches Wachstum und Veränderung und sie lernen, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten in Beruf und Alltag mit NLP verbessern.
2 Wochenenden jeweils 1,5 Tage (Freitag nachmittags und Samstag)
20.+21.09.19, 18.+19.10.19
Eine Coaching Ausbildung ist ein wichtiges Fundament für die eigene Arbeit und/oder für die eigene Persönlichkeit.
Gleichzeitig ist es wichtig nach einer Ausbildung weiter zu trainieren und auch die eigene Interventionsvielfalt zu erweitern.